Für Ihre individuelle Risikoneigung und Renditechance stehen Ihnen verschiedenen Tarifvarianten zur Verfügung.
Im folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der Tarife. Für eine ausführliche Beschreibung sowie eine individuelle Vorschlagsberechnung, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner der VVDG.
Zwischen welchen Tarifen kann ich wählen?
Sie können grundsätzlich zwischen den folgenden Tarifen wählen:
- Perspektive
- IndexSelect
- KomfortDynamik
Welcher Tarif für Sie passende ist, hängt von verschiedenen Prämissen ab, je nachdem, welcher Risikotyp Sie sind oder was Sie neben der betrieblichen Altersversorgung als weitere Bausteine bereits abgeschlossen haben.
Grundsätzlich ist in den Gruppenverträgen der Allianz Lebensversicherungs-AG ein Höchsteintrittsalter von 62 Jahren vorgesehen. Diesbezüglich können sich Abweichungen ergeben, wenn ggf. längere Mindestlaufzeiten bis zum jeweiligen Alter für die Regelaltersrente erforderlich sind. Bitte wenden Sie sich zwecks einer Beratung an die Mitarbeiter/innen der VVDG.
Zum Perspektive-Tarif:
Bei dem Tarif Perspektive werden die eingezahlten Beiträge im Sicherungsvermögen der Allianz investiert. Dabei werden die Einzahlungsbeträge garantiert und der durch variable Anlagemöglichkeiten seitens der Versicherungsgesellschaft erwirtschaftete Zinsüberschuss den Verträgen gutgeschrieben. Die Höhe dieser Überschussbeteiligung wird jährlich neu festgelegt und zugeteilt. Sie kann für die Zukunft nicht garantiert werden. Zum Ende der Ansparphase kann die Verzinsung durch die Zahlung eines Schlussüberschusses sowie die Beteiligung an den Bewertungsreserven höher sein. Aufgrund geringerer Garantien im Vergleich zum Tarif Klassik bietet der Tarif Perspektive die Chance auf eine höhere Gesamtverzinsung.
Nach den für das Jahr 2020 deklarierten Überschussanteilsätzen beträgt die gesamte Verzinsung der Sparanteile bei „Perspektive“ 3,5%.
IndexSelect:
IndexSelect ist ein kapitalmarktnahes Vorsorgekonzept, über das die Versicher-ten an der Kursentwicklung des Aktienindex EURO STOXX 50® teilnehmen können. Anstelle dieser Indexpartizipation können die Versicherten jährlich auch eine sichere Verzinsung wählen – oder beides kombinieren. Die Rendite aus der Indexpartizipation hängt von der Entwicklung des EURO STOXX 50® ab. Dabei ist die maßgebliche Jahresrendite nie negativ, da sie bei einer negativen Entwicklung auf null gesetzt wird. Zur Finanzierung dieser Sicherheit wird jährlich neu eine Renditeobergrenze festgelegt (sog. Cap), bis zu der die Versicherten an der positiven Wertentwicklung teilnehmen. Erträge aus der Indexpartizipation und der sicheren Verzinsung werden jährlich festgestellt und zugeteilt (sog. Lock-in-Prinzip).
Zum KomfortDynamik-Tarif:
Der Tarif KomfortDynamik beinhaltet durch eine reduzierte Beitragsgarantie von 80 % einen erhöhten Anteil an chancenorientierten Anlagen mit Aussicht auf eine positivere Performance als der Tarif „Perspekive“. Schwankungen werden im Sicherungsvermögen der Allianz ausgeglichen.
Hohe Erträge werden während der Laufzeit automatisch gesichert und führen zu einer Garantieerhöhung. In den letzten 3 Jahren vor Rentenbeginn reduziert ein Ablaufmanagement zusätzliche Schwankungen.
Die deklarierte Überschussbeteiligung liegt im Jahr 2023 ebenfalls bei 3,5 %.
Perspektive – Besonders geeignet für alle, die eine reduzierte Garantie akzeptieren und dafür eine höhere Verzinsung erhalten – Produktblatt Perspektive
IndexSelekt – Besonders geeignet für alle, den die Renditechance des Kapitalmarktes nutzen wollen – Produktblatt IndexSelect
KomfortDynamik – Besonders geeignet für alle, die eine attraktive Balance aus Renditechancen und Sicherheit suchen – Produktblatt KomfortDynamik